Wichtige Mitteilungen
Wichtige Mitteilungen
Treffpunkt Gleis 5 3/4 – die Klassenfahrt beginnt
Unsere Klassenfahrt zum Alfsee begann mit leichtem Chaos. Treffpunkt war am Bahnhof in Hameln. Während einige Eltern noch im Halteverbot standen, fuhren andere zurück nach Hause, um vergessene Papiere zu holen. Am Ende war jeder pünktlich, sogar die Unterlagen.
Die Fahrt ging los und alle freuten sich. Während der Zugfahrt kam das erste Drama: Beim Umsteigen fiel einem Schüler, dessen Namen wir nicht nennen (wir nennen ihn liebevoll „Kofferkapitän“), der Koffer auf die Gleise. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn erkannte die Lage, stoppte den Zug und rettete den Koffer heldenhaft – noch bevor es zu einer echten Katastrophe kam. Der Koffer ist jetzt offiziell Teil der Klassenfahrtlegende.
Am Montagmorgen um 09:29 Uhr ging es für die Klasse 7B nach Hamburg. Gegen 13:00 Uhr sind wir bei der Jugendherberge am Stintfang angekommen. Nachdem wir unsere Zimmer zugeteilt bekommen und unsere Karten erhalten hatten, sind wir zum Abendbrot gegangen. Danach sind wir mit einem Kiez-Führer zur Reeperbahn gelaufen. Dabei hat er uns die Geschichte Hamburgs erzählt.
Der elfte Jahrgang blickt auf eine gelungene Jahresabschlussveranstaltung der Digitalen Lernallianzen zurück. Im Rahmen des Kooperationsprojekts haben SchülerInnen der Schule im vergangenen Halbjahr gemeinsam mit Unternehmen aus der Region praxisnahe Projekte entwickelt und diese heute der Öffentlichkeit präsentiert. Während die 11a bereits im ersten Halbjahr am Projekt teilnahm, konnten diese sich nun entspannt zurücklehnen und ihren MitschülerInnen lauschen.
Im feierlichen Ambiente des Theaters Hameln haben wir unseren Abiturjahrgang 2025 verabschiedet. In einer emotionalen und gleichzeitig festlichen Veranstaltung wurden die Abiturientinnen und Abiturienten nicht nur mit großem Applaus, sondern auch mit vielen persönlichen Worten, Musik und bewegenden Reden auf ihren weiteren Lebensweg entlassen.
Seite 2 von 31
Basbergstr. 112, 31787 Hameln
05151/2021391
ebg@hameln.de