Logo quer neu

Am Montagmorgen um 09:29 Uhr ging es für die Klasse 7B nach Hamburg. Gegen 13:00 Uhr sind wir bei der Jugendherberge am Stintfang angekommen. Nachdem wir unsere Zimmer zugeteilt bekommen und unsere Karten erhalten hatten, sind wir zum Abendbrot gegangen. Danach sind wir mit einem Kiez-Führer zur Reeperbahn gelaufen. Dabei hat er uns die Geschichte Hamburgs erzählt.

2025 Hamburg St P

 

Am Dienstagmorgen ging es früh los, denn ein Handy hat um 6:45 Uhr geklingelt und alle sind wach geworden. Danach war eine Hafenrundfahrt auf der Elbe geplant. Uns wurde viel über den Hafen und die Schiffscontainer erzählt. Auf dem Rückweg hat der Bootsfahrer einen Spaß erlaubt: Er ist ganz nah an ein Schiff herangefahren und hat die Melodie von Titanic abgespielt. Danach ging es für uns in das größte Einkaufszentrum zum Shoppen. Um 16:00 Uhr war die Shoppingzeit zu Ende – und niemand kam mit leeren Händen heraus.

 

Am Mittwochmorgen, nach dem Frühstück, ging es für uns ins Chocoversum. Wir haben direkt am Anfang etwas zum Probieren bekommen. Danach wurde uns erklärt, wie Schokolade hergestellt wird. Wir hatten die Chance, unsere eigene Schokolade zu dekorieren, die wir am Ende der Führung mitnehmen durften. Nach der Führung konnten wir auch noch Schokolade im Chocoversum kaufen. Danach sind wir ins Miniaturwunderland gegangen. In 3er-Gruppen sind wir hinein und haben ganz viele Fotos gemacht. Zwischen 15:00 und 16:00 Uhr ging es zurück zur Jugendherberge, denn …

 

Am Abend sind wir ins Musical gegangen. Wir hatten vorher Zeit, uns fertig zu machen – jeder hat sich schick angezogen, von Blusen und Hemden bis zu Anzügen. Das Musical war fantastisch! Es war wirklich spannend, und ausnahmslos jeder hatte Spaß – ob wegen des Musicals, der Zeit mit der Klasse oder dem Fertigmachen davor. Nach dem Musical haben wir noch ein Klassenfoto vor einer Fotowand gemacht und sind mit der U-Bahn wieder zur Jugendherberge gefahren.

 

Am Donnerstagmorgen, nach dem Frühstück und mit einem Lunchpaket im Rucksack, machten wir uns auf den Weg nach Planten un Blomen – dem größten und schönsten Park in Hamburg. Im Park angekommen, war das Wetter gut. Wir haben eine kleine Pause gemacht. Danach sind wir zur Elbphilharmonie gegangen und haben uns Hamburg von oben angeschaut. Die Elbphilharmonie hatten wir zwar schon bei der Bootstour von außen gesehen, aber von innen – bzw. von oben – sieht sie noch beeindruckender aus.

 

2025 Hamburg Elbp

 

Nachdem wir in der Elbphilharmonie waren, stand dort ein Kaffeestand. Mika H. Siever hat den Verkäufer gefragt, ob er kurz mithelfen darf. Der Verkäufer hat nicht gezögert – und schwupps war Mika hinter dem Stand, mit Kittel, und schäumte Milch. Natürlich hat er unsere Lehrerin nicht vergessen – sie bekam den besten Kaffee! Danach sind wir Fischbrötchen essen gegangen. Die Möwen waren sehr interessiert. Nachdem wir aufgegessen hatten, sind wir zum Hafen runtergelaufen. Davor haben wir natürlich ein Gruppenbild gemacht – das darf nicht fehlen!

 

Als wir dann im Boot waren, sind wir zum Elbstrand gefahren. Wir mussten nur noch ein bisschen laufen – und schon waren wir da. Natürlich sind fast alle – auch unser Lehrer – bis zu den Knien ins Wasser gegangen. Es war kalt, aber wenn man länger drin war, gewöhnte man sich daran. Einige Schüler haben auch Volleyball gespielt und Fotos gemacht – es war schließlich schönes Wetter!

 

2025 Hamburg Tunnel

 

Nach dem coolen Trip sind wir wieder zurück zur Jugendherberge gefahren, denn am Abend gab es eine Party. Davor hatten aber alle eine Gesichtsmaske auf und wir haben dabei Uno gespielt. Als die Party dann begann, hatte die Klasse gepflegte Haut. Auf der Party haben wir ein Armband bekommen, mit dem wir uns einen Mocktail holen konnten – aber es gab keine Fanta oder Sprite, sondern einfach gefärbten Orangensaft 😂. Nach der Party sind alle hoch ins Zimmer gegangen, und manche haben noch ihren Koffer gepackt.

Am nächsten Morgen ging es früh nach Hause.

Kontakt

  Basbergstr. 112, 31787 Hameln

  05151/2021391

  ebg@hameln.de