Wichtige Mitteilungen
Wichtige Mitteilungen
Achtung, Baustelle – Betreten verboten!
Wie alles, was erst einmal verboten ist, geht gerade von solch mysteriösen Baustellen eine gewisse Spannung aus. So kam es nicht selten vor, dass Schüler*innen vor den Räumen die skurrilsten Turneinlagen vollführten, nur um einen Blick durch die zugeklebten Fenster zu erhaschen. Was ging in diesen Räumen vor sich, dass man sie wie die Kronjuwelen des englischen Königshauses abschottete?
Am 26. August war richtig was los auf unserem Kunstrasenplatz: Die HVNB-Streethandball-Tour machte Halt an der Elisabeth-Belling-Gesamtschule – und unser kompletter 6. Jahrgang war mit dabei!
140 Schüler*innen traten in 20 Teams aus fünf Klassen gegeneinander an. Gespielt wurde im Street-Modus: schnelle Matches, viel Action, kurze Pausen und jede Menge Tore. Im Mittelpunkt standen dabei FairPlay, Teamgeist und natürlich der Spaß am Spiel.
Am Montag und Dienstag der letzten Schulwoche wurde es in der Ganztagsbetreuung unserer Schule ordentlich nass. Aufgrund der hohen Temperaturen haben wir das reguläre Nachmittagsangebot spontan gegen Wasserspiele eingetauscht. Statt Basteln, Spielen und Hausaufgaben gab es Abkühlung pur und jede Menge Spaß auf dem Schulhof.
Treffpunkt Gleis 5 3/4 – die Klassenfahrt beginnt
Unsere Klassenfahrt zum Alfsee begann mit leichtem Chaos. Treffpunkt war am Bahnhof in Hameln. Während einige Eltern noch im Halteverbot standen, fuhren andere zurück nach Hause, um vergessene Papiere zu holen. Am Ende war jeder pünktlich, sogar die Unterlagen.
Die Fahrt ging los und alle freuten sich. Während der Zugfahrt kam das erste Drama: Beim Umsteigen fiel einem Schüler, dessen Namen wir nicht nennen (wir nennen ihn liebevoll „Kofferkapitän“), der Koffer auf die Gleise. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn erkannte die Lage, stoppte den Zug und rettete den Koffer heldenhaft – noch bevor es zu einer echten Katastrophe kam. Der Koffer ist jetzt offiziell Teil der Klassenfahrtlegende.
Seite 1 von 30
Basbergstr. 112, 31787 Hameln
05151/2021391
ebg@hameln.de